Vorbereitung: 15 Minuten
Kochzeit: 35 Min.
Reicht für: 6 Personen
Hinweis: + ca. 2 Stunden zum Aufgehen
ZUTATEN:
Warmes Wasser: 400 ml.
Frische Bierhefe 10 g
Malz: 1 Teelöffel
Manitoba-Mehl: 200 g
Natives Olivenöl extra Cultivar „Taggiasco“ Frantoio Ghiglione
Taggiasca-Oliven Frantoio Ghiglione 100 g
Mehl 00: 400 g
ZUR SAISON:
Extra V. Cultivar „Taggiasco“ Öl Frantoio Ghiglione
Salzflocken: q.b.
Kapern in Salz Frantoio Ghiglione 30 g
Taggiasca-Oliven Frantoio Ghiglione 100 g
Rosmarin 1 Zweig

VORBEREITUNG:
Für die Focaccia mit Kapern, Rosmarin und Taggiasche-Oliven aus Frantoio Ghiglione das 00-Mehl und das Manitoba-Mehl in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken geben, die gehackte frische Bierhefe hinzufügen und die Hälfte des zimmerwarmen Wassers dazugeben.
Lassen Sie den Mixer auf niedriger Stufe laufen und fügen Sie das Malz hinzu (alternativ können Sie auch einen Teelöffel Zucker verwenden). Das restliche Wasser, Salz und nach und nach das native Olivenöl extra der Sorte „Taggiasco“ Frantoio Ghiglione hinzufügen.
10-15 Minuten kneten, bis der Teig am Knethaken klebt. Nun die abgetropften Taggiasca-Oliven Frantoio Ghiglione hinzufügen und mit dem Planetenrührer so lange mixen, bis die Oliven eingearbeitet sind.
Den Planetenmischer ausschalten, eine Arbeitsfläche mit etwas Öl einfetten und den Teig hineingeben.
Der Teig wird ziemlich feucht sein. Nun falten Sie es, indem Sie die Ränder nach innen klappen und ihm eine Kugelform geben. Den Teig in eine Schüssel geben.
Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und eine Stunde lang bei ausgeschaltetem Licht im Ofen gehen lassen. Nach Ablauf dieser Zeit ein Backblech mit dem nativen Olivenöl extra „Taggiasco“ der Sorte Frantoio Ghiglione (aus der Dosis zum Würzen) einfetten, den Teig auf das Blech geben und mit den Fingerspitzen ausrollen, um ihn gleichmäßig zu verteilen.
Das Backblech mit Frischhaltefolie abdecken und eine weitere Stunde bei ausgeschaltetem Licht im Ofen gehen lassen. Nach der zweiten Backzeit die Focaccia mit den Taggiasca-Oliven, dem Rosmarin und den gesalzenen Kapern von Frantoio Ghiglione füllen.