Kastanienhonig wird aus den Blüten der Kastanie gewonnen, einer Pflanze, die in großen Mengen in den Wäldern des ersten ligurischen Hinterlandes vorkommt.
Es ist ein dunkler Honig, der Geschmack ist komplex und das Aroma besonders aromatisch und intensiv.
Kastanienhonig ist bekannt für seine entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften. Reich an Proteinen und den Vitaminen B und E, enthält es eine gute Dosierung von Mineralsalzen.
Kurioses rund um Bio-Kastanienhonig
Kastanienhonig mit seinem runden Geschmack eignet sich sehr gut als Beilage zu herzhaften Gerichten oder als Zuckerersatz bei der Zubereitung von süßen Kuchen und Keksen. Haben Sie es schon einmal als Süßstoff in Tee oder Kräutertees probiert? Der Geschmack jedes Frühstücks wird deutlich aromatischer und intensiver.